MyHighlands.de

Fowlsheugh – beeindruckende Nordseeklippen voller Seevögel

Über 100.000 Vögel nisten im Naturschutzgebiet Fowlsheugh in den über 30 Metern hohen Klippen an der Nordsee. Auch Puffins gibt es hier.

Zwei Trottellummen auf einem Fels mit dem Meer im Hintergrund.
Zwei Trottellummen auf einem Fels mit dem Meer im Hintergrund.

Im mittleren Osten Schottlands, zwischen Montrose und Aberdeen zieht sich eine zerklüftete Landschaft an der Nordseeküste entlang. Die bieten Schutz für unzählige Meeresvögel. Und bei einer kurzen Klippenwanderung lassen sich diese Tiere beobachten.

Individualreisen nach Schottland

Zusammen mit dem Reisebüro Lüttje Törn bieten wir hier individuelle Reisen nach Schottland an. Welche Routen möglich sind, steht hier:

Zu den Reiseangeboten

Mehr als 115.000 Vögel sollen hier im Sommer nisten. Die steil abfallenden Klippen mit ihren vielen Vorsprüngen und kleinen Höhlen bieten den Tieren einen optimalen Schutz.

Von Mai bis August tummeln sich an den Steinwänden Trottellummen, Tordalke und Papageitaucher.

Ein Tordalk zeigt sich hinter einem Stein.

Besucher des Naturschutzgebiets starten von der Straße aus die Wege an den Klippen entlang. Vorsicht: Es gibt hier keine Absicherung. Festes Schuhwerk sollte man sich hier schon gönnen.

Ein Warnschild, das vor der Klippenkante warnt.

Auch ohne die Vögel ist die Klippenlandschaft sehenswert. Ein Spaziergang hier lohnt sich immer, der Weg zieht sich rund eineinhalb Kilometer an der Küste entlang.

Die Klippen von Fowlsheugh

Wer vor allem die putzigen Papageitaucher sehen will, der sollte ein Fernglas oder ein starkes Objektiv mitbringen. Denn die sind hier nicht so nah, wie etwa auf der Isle of May oder auf Mingulay. Aber sie lassen sich mit etwas Geduld ausmachen.

Papageitaucher bei Fowlsheugh

Tipp: Am besten nicht am Wochenende herkommen. Denn am Wochenende kommen auch viele Einheimische hierher. Das ist zwar von Vorteil, weil die dann oft einem die Puffins zeigen. Allerdings gibt es für das Naturschutzgebiet lediglich zwölf Parkplätze. Am Wochenende sind die schnell weg.

Eine einzelne Klippe am Naturschutzgebiet Fowlsheugh.

Auf dem Rückweg ergeben sich übrigens noch eine schöne Aussicht auf den Leuchtturm.

Leuchtturm an der Küste bei Fowlsheugh.

Fowlsheugh ist eines der bei Touristen weniger bekannten Naturschutzgebiete. Aber es kann toll mit einem Besuch der Dunnottar Castle kombiniert werden. Und es zeigt die wilde Seite von Schottlands Nordseeküste.

Übrigens: Es gibt hier auch einen Wasserfall, den Crawton Waterfall. Den haben wir allerdings nicht besucht.

Anfahrt

Mit Navigationsgerät: Die Eingabe von „AB39 2TP“ bringt einen nach Crawton.

Ohne Navi: Auf der Küstenstraße A92 geht der Abzweig nach Crawton rund fünf Kilometer südlich von Stonehaven mit einem Wegweiser ab. Am Ende der Singletrack Road liegen an der Seite zwölf eingezeichnete Parkplätze. Wenn die voll sind, bitte nicht die Straße zuparken.

Die mobile Version verlassen