Anreise mit der Fähre nach Schottland

Für die Reise mit eigenem Auto, Motorrad oder Wohnmobil nimmt man die Fähre nach Schottland. Nur welcher Anbieter zu welchem Preis? Rechenbeispiele und Infos hier.

King-Seaways @ DFDS Seaways
King Seaways Fähre von Amsterdam nach Newcastle – Foto @ DFDS Seaways

Anreise mit …
dem Flugzeug
… der Fähre
dem Zug
zur Übersicht

Wichtiges zu den Fähren nach Schottland

Am geeignetsten und auch am beliebtesten unter den Schottland-Reisenden ist die Fähre von Amsterdam nach Newcastle. Newcastle liegt nämlich an der Ostküste direkt an der Grenze zu Schottland. Von dort aus sind es etwa zweieinhalb Stunden Fahrt über rund 175 Kilometer bis nach Edinburgh.

Direkt hoch nach Schottland fährt keine Fähre, die für uns Mitteleuropäer günstig gelegen wäre – Ausnahme die LKW-Fähre zwischen Zeebrügge in Belgien und Rosyth nahe Edinburgh. Die aber nur von LKWs genutzt werden darf.

Eine Alternative bietet die Überfahrt von Rotterdam oder Zeebgrügge nach Hull. Von da aus sind es aber rund 400 Kilometer und 4,5 Stunden Fahrt in die schottische Hauptstadt. Dafür ist die Seefahrt etwas kürzer, was denen entgegenkommt, die unter Seekrankheit leiden.

Schottland Wandkalender A3

Zwölf wunderschöne Motive aus Schottland mit Islay, Edinburgh, Lewis, Dundee und vielen anderen Orten. Alle Seiten hier ansehen:

Zum Kalender

Wer hingegen gerne noch England bei der Reise durchqueren möchte, kann auch von Calais in Frankreich nach Dover oder von Dünkirchen in Frankreich nach Dover übersetzen. Bis zur schottischen Grenze sind es sieben bis acht Stunden von da aus – ohne Pause.

Im Folgenden gibt es vier Rechenbeispiele in Punkto Preis und Dauer bei Autofähren nach Schottland. Ich habe dabei in der Maske jeweils für zwei Personen und – falls nötig/möglich – die günstigste Kabine für zwei Wochen im August gebucht und verschiedene Fahrzeugtypen angegeben. Auf Verpflegung habe ich verzichtet. Die Preise sind jeweils leicht gerundet.

Bitte dringend beachten: Das sind wirklich nur Beispiele! Es gibt immer wieder Sonderangebote und Tarifänderungen. Also im Zweifel selbst nachschauen. Grundsätzlich gilt auch: Wer früh bucht, zahlt weniger. Oft lohnt es sich die Fährpassagen schon ein halbes Jahr im voraus zu buchen, auch weil Schottland ein beliebtes Reiseziel ist.

Transparenz-Hinweis: Die Links zu den Fährgesellschaften sind sogenannte Affiliate-Links und damit eine Form von Werbung. Sie sind gekennzeichnet durch dieses Symbol: . Ihr zahlt dafür nicht mehr, ich erhalte bei einer Buchung durch Euch jedoch ein Provision. So kann ich MyHighlands.de besser finanzieren.

Schottland-Fähre Amsterdam (IJmuiden) – Newcastle

Vorteil: Newcastle liegt direkt an der Grenze zu Schottland

Nachteil: Lange Zeit auf See

Anbieter: DFDS Seaways

Abfahrten:

  • in Amsterdam um 17:30 Uhr, Ankunft Newcastle 09:15 Uhr Folgetag
  • in Newcastle um 17:00 Uhr, Ankunft Amsterdam 09:45 Uhr Folgetag

Ein-/Auschecken: bis spätestens eine Dreiviertel Stunde vor Abfahrt und frühestens eine Dreiviertel Stunde nach Anlegen
Fahrtzeit: zirka 16 Stunden

Preisbeispiel:

Bei Stichprobe (alle Preise sind zirka, erhoben Dezember 2022 für eine Hin- und Rückfahrt zwei Personen im Juni 2023 für zwei Wochen und nur als Beispielkalkulation gedacht. Unbedingt Angebote beachten!)

  • ca. 500 Euro Außen-Kabine Doppelbett PLUS jeweils:
    • 40 Euro Treibstoffzuschlag für jedes Fahrzeug
    • ca. 320 Euro für Motorrad
    • ca. 360 Euro für PKW
    • um ca. 640 Euro für Wohnmobil <10 Meter Länge (je nach Datum)
  • Alternativ: ca. 360 Euro für Innenkabine Stockbett

Dazu kommen eventuell noch Kosten für Verpflegung und weitere Leistungen. Je früher man bucht, desto günstiger meist.

Hier geht es direkt zur Seite der Fährgesellschaft (*):
Mit der DFDS Fähre nach Nordengland ab 179 Euro p.P.

Tipps

Netterweise hat uns eine Leserin einige Tipps eingeschickt, wie man bei der Fährbuchung noch sparen kann. Sie ist Motorradreisende, die Tipps funktionieren aber wohl auch mit Autos. Hier sind sie:

  1. Wochentag
    Wenn man als Reisetag DI/MI/DO planen kann (FR/SA/SO/MO wegen höherer Frequentierung teurer)
        Beispiel in unserem Fall:
        FR  16.06. AMS-NEW | 1 Motorrad mit Fahrer = 400 €
        DO 15.06. AMS-NEW | 1 Motorrad mit Fahrer = 360 €
  2. DFDS Frühbucher-Rabatt (20%)
    Voraussetzungen:
    + Buchung bei DFDS
    + Buchung bis Mitte-Ende Januar (für Reise im Sommer)
        Beispiel in unserem Fall
        Buchung am 25.01.2023
        DO 15.06. AMS-NEW | 1 Motorrad mit Fahrer = 360 € | 20% Frühbucher-Rabatt = 72 €
        MI  05.07. NEW-AMS | 1 Motorrad mit Fahrer = 280 € | 20% Frühbucher-Rabatt = 56 €
  3. ADAC Mitglieder-Rabatt (10%)
    Der Rabatt wird auf den Preis von Passage und Kabine gewährt.
    Voraussetzungen:
    + Buchung bei ADAC
    + ADAC-Mitgliedschaft
  4. Vergleich Zahlungsmodi
    + Buchung bei DFDS:
       15% Anzahlung sofort
       Restzahlung bis spätestens 10 Wochen vor Reisetag
    + Buchung bei ADAC:
       Gesamtpreis sofort

Schottland-Fähre Rotterdam – Hull

Vorteil: Weniger Zeit auf See, günstiger Ticket-Preis
Nachteil: Weiter entfernt von Schottland

Anbieter: P&O Ferries

Abfahrten:

  • in Rotterdam Mo-Fr 21:00, Sa & So 20:30, Ankunft Hull 08:00 Uhr
  • in Hull 20:30 Uhr, Ankunft Rotterdam 08:30

Einchecken: bis spätestens eineinhalb Stunden vor Abfahrt
Fahrtzeit: zirka elf Stunden

Preisbeispiel:

bei Stichprobe (alle Preise sind zirka, erhoben Dezember 2022 für eine Fahrt im Juni 2023 für zwei Wochen und nur als Beispielkalkulation gedacht. Unbedingt Angebote beachten!)

  • ca. 640 Euro Kabine (ohne Frühstück, WLAN oder Kostenrückerstattung ), Hin & Rück, PKW
  • ca. 550 Euro Kabine (ohne Frühstück, WLAN oder Kostenrückerstattung ), Hin & Rück, Motorrad
  • ca. 740 Euro Kabine (ohne Frühstück, WLAN oder Kostenrückerstattung ), Hin & Rück, Wohnmobil (gerechnet mit Höhe 2 und Länge 7 Meter)

Dazu kommen eventuell noch Kosten für Verpflegung.

Hier geht es zur Webseite der Fährgesellschaft für Rotterdam – Hull. (*)

Interessant für Kunden könnte die Aktion „Buchen mit Zuversicht“ sein, mit der P&O den Kunden mehr Sicherheit bei der Buchung anbieten will.

Schottland-Fähre calais – Dover

Vorteil: Nur 1,5 Stunden auf See, günstiger Ticket-Preis
Nachteil: Mit dem Auto dauert es 7-8 Stunden zur schottischen Grenze.

Anbieter 1: P&O Ferries

Abfahrten:

  • rund 20 Fahrten pro Tag, tagsüber zirka jede Stunde

Einchecken: Checkin schließt 45 Minuten vor Abfahrt

Preisbeispiel (Ticket jeweils „Flexibel & Gut“):

  • ca. 290 Euro, Hin & Rück, PKW
  • ca. 185 Euro, Hin & Rück, Motorrad
  • ca. 340 Euro, Hin & Rück, Wohnmobil

Hierfür wurde jeweils das Sparticket ohne Extras ausgewählt.

Hier geht es zur Webseite P&O Ferries für Calais – Dover. (*)

Anbieter 2: DFDS Seaways

Abfahrten:

  • rund 20 Fahrten pro Tag, tagsüber zirka jede Stunden

Einchecken: Checkin schließt 45 Minuten vor Abfahrt

Preisbeispiel:

  • ca. 200 Euro, Hin & Rück, PKW
  • ca. 100 Euro, Hin & Rück, Motorrad
  • ca. 300 Euro, Hin & Rück, Wohnmobil

Hierfür wurde jeweils das Economy-Tickets ohne Extras ausgewählt. Gleiche Preise wie bei der Fähre von Dünkirchen aus.

Hier geht es zur Webseite DFDS für Calais – Dover. (*)

Schottland-Fähre Dünkirchen – Dover

Vorteil: Nur zwei Stunden auf See, günstiger Ticket-Preis
Nachteil: Mit dem Auto dauert es 7-8 Stunden zur schottischen Grenze.

Anbieter: DFDS Seaways

Abfahrten:

  • über 20 Fahrten pro Tag, tagsüber jede Stunde

Einchecken: Checkin schließt 45 Minuten vor Abfahrt

Preisbeispiel:

  • ca. 200 Euro, Hin & Rück, PKW
  • ca. 100 Euro, Hin & Rück, Motorrad
  • ca. 300 Euro, Hin & Rück, Wohnmobil (gerechnet mit Höhe 2 und Länge 7 Meter)

Hierfür wurde jeweils das Economy-Tickets ohne Extras ausgewählt. Gleiche Preise wie bei der Fähre von Calais aus.

Hier geht es zur Webseite der Fährgesellschaft für Dunkerque – Dover. (*)

Weitere Möglichkeiten

Hier noch einige mögliche Verbindungen, die aber alle in Südengland anlegen und aufgrund der langen Fahrzeit nach Schottland dann wenig praktikabel sind:

Hoek von Holland nach Harwich mit Stenaline, Beispielkosten wie oben zirka 320 Euro

Nicht mehr aktive Fährverbindungen nach Schottland

Die auf manchen Webseiten angegebene Fähre Cuxhafen nach Harwich durch DFDS Seaways wurde bereits im Jahre 2005 eingestellt. Auch die Fährverbindung Rotterdam nach Newcastle haben ich nicht mehr ausfindig machen können.

Die auf manchen Seiten und Foren propagierte Fähre nach Rosyth bei Edinburgh gibt es nur noch für Lastwagen und Fracht. Deren Betreiber war zunächst SeaFrance und danach die Norfolkline. Die Norfolkline gehört jetzt zu DFDS Seaways. Und die betreiben die Route nach Rosyth seit 2010 leider nicht mehr für Touristen.

Zum 29.09.2014 wurde leider auch die Verbindung Esbjerg nach Harwich eingestellt.

Der Anbieter MyFerryLink ist seit 2015 nicht mehr im Geschäft.

Wegen der Coronakrise strich zudem P&O Ferries die Verbindung Zeebrügge nach Hull im Jahr 2021 aus ihrem Programm.