Skip to content
  • Sehenswürdigkeiten
        • Karte aller Sehenswürdigkeiten
        • Filmkulissen
          • Outlander
          • Harry Potter
          • Highlander
        • Burgen
        • Eilean Donan Seite - Foto Martin Goldmann
        • Kirchen und Gräber
        • Städte und Orte
        • Prähistorische Stätten
        • Technik
        • Destillerien
        • Ardbeg Distillery
  • Region
        • Nordhighlands
        • West-Highlands
        • Inverness-Shire
        • Argyll and Bute
        • Äußere Hebriden
        • Städte
          • Edinburgh
          • Glasgow
          • Dundee
          • Dunoon
          • Inverness
          • Perth
          • St Andrews
        • Schottlands Inseln
          • Orkney
          • Isle of Skye
          • Isle of Mull
          • Colonsay
          • Isle of Jura
          • Islay
          • Isle of Gigha
          • Isle of Arran
          • Isle of Bute
  • Wissen
        • Lage und Karten der Highlands
        • Schottlands Geschichte
        • Schottische Persönlichkeiten
        • Auswanderung der Schotten
        • Steinkreise in Schottland
        • Geschichte schottischer Clans
        • Leben im schottischen Clan
        • Whisky Herstellung
        • Schottlands Wirtschaft
  • Tipps
        • Beste Reisezeit für Schottland
        • Dokumente, Zölle, Bestimmungen
        • Handy-Roaming in Großbritannien
        • Anreise nach Schottland
          • Mit dem Flugzeug
          • Mit der Fähre
          • Mit dem Zug
        • Unterkünfte in Schottland
        • Autorundreise in Schottland
          • North Coast 500 Tour
          • Road to the Isles
          • Snow Roads Scenic Route
        • Autofahren
        • Mietwagen in Schottland
        • Wohnmobil wildes Campen
        • Geld wechseln
        • Spezielle Ausrüstung für die Highlands
        • Zecken in Großbritannien
        • Midges: Mücken abwehren in Schottlands Highlands
        • Heiraten in Schottland
        • Perfekte Schottland-Fotos
        • Baumstammenwerfen
        • Highland Games 2023
        • TV-Tipps
        • Bücher-Tipps
  • Merkliste
  • Reise buchen
        • Highlands total - die große Rundfahrt
        • Loch Shiel
        • Einsteigertour durch die Highlands
        • North Coast 500 und Orkney
        • Die Küste der Highlands
        • Durch die Highlands auf die Isle of Skye
        • Inselhüpfen Hebriden
        • Erlebnis Orkney Inseln
  • Shop
        • Der MyHighlands.de-Shop

          Hier gibt es Reiseführer, Kalender und mehr zu kaufen.
          » zum Shop


          Rechtliche Infos: Datenschutzrichtlinien Zahlungs- und Versandinformationen Lieferzeiten

  • English
  • Deutsch
MyHighlands.de > Sehenswürdigkeit > Museum

Alles über Museum

The Tenement House – das letzte Gaslicht in Glasgow

Eine Häuserfassade aus rotem Sandstein in Glasgow mit Schildern "National Trust for Scotland" und dem Schild "The Tenement House"

Der Eingang des Tenement House ist einer von vielen in der Straße. Was dahinter liegt, ist hingegen einzigartig.

New Lanark – das schottische Arbeiter-Utopia

New Lanark am Fluss Clyde

New Lanark bot Arbeitern der New Lanark Mills eine Wohnstätte. Heute ist es ein UNESCO-Welterbe. Was aber macht es so besonders?

The Lighthouse – Blick über Glasgow und Einblicke in Architektur

The Lighthouse in Glasgow führt seine Besucher nicht nur in die Welt der Architektur, sondern auch über die Dächer der Stadt. Normalerweise ist es ja ganz einfach, einen Leuchtturm zu finden. Er steht meist am Meer, ragt aus der umgebenden Landschaft und nachts rotiert ein Lichtkegel. The Lighthouse in Glasgow ist hingegen leicht zu übersehen. […]

Royal Yacht Britannia – der schwimmende Palast der Queen

Die Royal Yacht Britannia in Leith

Einst diente die Royal Yacht Britannia Queen Elizabeth II. als Reise-Unterkunft. Heute liegt sie bei Edinburgh und kann besichtigt werden. Doch was gibt es zu sehen? Die Royal Yacht liegt hier nicht vor Anker, sie hat festgemacht. Vermutlich für immer. Das wird sofort klar, wenn man sie in Leith am Pier sieht: Fast schon verwachsen mit dem Turm […]

National Museum of Scotland – spannender Ausflug in Edinburgh

Die große Halle des Museums

Dass es in Schottland regnet, ist nicht unwahrscheinlich. Gut, dass zumindest die Hauptstadt Edinburgh mit dem National Museum of Scotland überdachte Sehenswürdigkeiten bietet. In drei Dingen sind die Schotten wirklich gut: Geschichte (blutig), Ingenieurskunst und Design. Diese drei Themen behandelt das National Museum of Scotland ausführlich. Und keine Sorge: Das Museum ist alles andere als […]

Highland Folk Museum – das Leben der einfachen Leute in Schottland

Das alte Dorf im Highland Folk Museum

Das Highland Folk Museum zeigt nicht Glanz und Glamour des Lebens in den Highlands. Stattdessen erfährt der Besucher mehr über das Leben der einfachen Leute in den letzten 300 Jahren. Es ist eine Wanderung durch die Zeit: Auf einer Länge von eineinhalb Kilometern zeigt das Highland Folk Museum mehr als 30 historische Häuser. Auf einem […]

People’s Palace, Glasgow Green und die Doulton Fountain

People's Palace, Royal Doulton Fountain und Nelson-Säule im Hintergrund

Einen Palast für die Armen – der People’s Palace in Glasgow sollte den Menschen in einem der ärmsten Stadteile Bildung und Erholung ermöglichen. Heute tut er das für Besucher aus aller Welt. „Ein Palast der Freude und der Vorstellungskraft an den das Volk seine Zuneigung richten kann und der ihnen ein Heim gibt und auf […]

Kilmartin Glen – Schottlands Tal der Toten

Blick ins Kilmartin Glen

Grabhügel, Steinkreise, Festungen – Kilmartin Glen war ein Brennpunkt menschlicher Kultur der Vorzeit im Westen Schottlands. Die Gletscher der Eiszeit schnitzten dieses wunderschöne Tal vor über 11.000 Jahren in die Landschaft von Argyll. Und ein breiter Fluss, der sich aus dem nahen Loch Awe ins Meer von Crinan ergoss, sorgte für den Feinschliff. Sie bereiteten […]

Kelvingrove Museum – Kunst und Geschichte in toller Kulisse

Kelvingrove Art Gallery and Museum Glasgow

Außen schön, und innen auch. Das Kelvingrove Museum ist ein großartiger Bau mit vielen interessanten Ausstellungen darin. Das Äußere deutet auf das Innere: Kelvingroves Architektur ist nicht direkt einem typischen Stil zuzuordnen, sondern vereint verschiedene Einflüsse. Darunter – so verrät die Webseite auch – eine starke Anlehnung an die spanische Kathedrale Santiago de Compostela. Spanien […]

Riverside Museum und das Tall Ship in Glasgow

Riverside Museum Front

Mit wunderschöner moderner Architektur und spannenden Ausstellungsstücken lockt das Riverside Museum Besucher an. Und auf der Rückseite hat es noch eine besondere Attraktion: das Tall Ship. Die perfekte Welle, in einem Gebäude verewigt – so ungefähr fühle ich mich beim ersten Anblick des Riverside Museum in Glasgow. Wieder einmal hat diese Stadt es geschafft, mich […]

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Impressum | Datenschutz-Erklärung | Über den Autor