Skip to content
  • Sehenswürdigkeiten
        • Karte aller Sehenswürdigkeiten
        • Filmkulissen
          • Outlander
          • Harry Potter
          • Highlander
        • Burgen
        • Eilean Donan Seite - Foto Martin Goldmann
        • Kirchen und Gräber
        • Städte und Orte
        • Prähistorische Stätten
        • Technik
        • Destillerien
        • Ardbeg Distillery
  • Region
        • Nordhighlands
        • West-Highlands
        • Inverness-Shire
        • Argyll and Bute
        • Äußere Hebriden
        • Städte
          • Edinburgh
          • Glasgow
          • Dundee
          • Dunoon
          • Inverness
          • Perth
          • St Andrews
        • Schottlands Inseln
          • Orkney
          • Isle of Skye
          • Isle of Mull
          • Colonsay
          • Isle of Jura
          • Islay
          • Isle of Gigha
          • Isle of Arran
          • Isle of Bute
  • Wissen
        • Lage und Karten der Highlands
        • Schottlands Geschichte
        • Schottische Persönlichkeiten
        • Auswanderung der Schotten
        • Steinkreise in Schottland
        • Geschichte schottischer Clans
        • Leben im schottischen Clan
        • Whisky Herstellung
        • Schottlands Wirtschaft
  • Tipps
        • Beste Reisezeit für Schottland
        • Dokumente, Zölle, Bestimmungen
        • Handy-Roaming in Großbritannien
        • Anreise nach Schottland
          • Mit dem Flugzeug
          • Mit der Fähre
          • Mit dem Zug
        • Unterkünfte in Schottland
        • Autorundreise in Schottland
          • North Coast 500 Tour
          • Road to the Isles
          • Snow Roads Scenic Route
        • Autofahren
        • Mietwagen in Schottland
        • Wohnmobil wildes Campen
        • Geld wechseln
        • Spezielle Ausrüstung für die Highlands
        • Zecken in Großbritannien
        • Midges: Mücken abwehren in Schottlands Highlands
        • Heiraten in Schottland
        • Perfekte Schottland-Fotos
        • Baumstammenwerfen
        • Highland Games 2023
        • TV-Tipps
        • Bücher-Tipps
  • Merkliste
  • Reise buchen
        • Highlands total - die große Rundfahrt
        • Loch Shiel
        • Einsteigertour durch die Highlands
        • North Coast 500 und Orkney
        • Die Küste der Highlands
        • Durch die Highlands auf die Isle of Skye
        • Inselhüpfen Hebriden
        • Erlebnis Orkney Inseln
  • Shop
        • Der MyHighlands.de-Shop

          Hier gibt es Reiseführer, Kalender und mehr zu kaufen.
          » zum Shop


          Rechtliche Infos: Datenschutzrichtlinien Zahlungs- und Versandinformationen Lieferzeiten

  • English
  • Deutsch
MyHighlands.de > Äußere Hebriden

Alles über Äußere Hebriden

Die Schotten nennen sie die „Western Isles“, aber bei uns sind sie als Äußere Hebriden bekannt. Die Inselgruppe ganz im Westen Schottlands zeigt einen ganz eigenen Charakter und  bringt einem eine weit zurückreichende Kultur nahe. Bauten aus der Stein-, Eisen- und Bronzezeit kann der Besucher dort heute noch bestaunen.

Mit Burgen sind die Äußeren Hebriden zwar nicht so gesegnet wie Schottlands Festland, doch die eine auf Barra ist dafür ganz besonders. Museen, alte Häuser und natürlich die unvergleichlich schöne und wilde Landschaft mit traumhaften Sandstränden machen die Äußeren Hebriden zu einem sehr lohnenswerten Reiseziel.

Hier die schönsten Sehenswürdigkeiten der Inseln:

Hier klicken, um Karte anzuzeigen. Dabei wird ein Cookie gesetzt. Mehr dazu in den Datenschutzhinweisen.

Abhainn Dearg Distillery – Whisky auf den Western Isles

Abhainn Dearg Tankanhänger

Sie ist die erste legale Destillerie der Äußeren Hebriden: Abhainn Dearg. Hier wird noch alles per Hand gemacht. Nur eines fehlt …

Callanish Stones – mythischer Steinkreis

In den Highlands gibt es viele großartige Steinkreise, aber Callanish auf der Isle of Lewis ist anders. Viel komplexer und wilder.

An Garradh Mòr – der letzte alte Garten der Äußeren Hebriden

Eingang des großen Gartens bei Kilbride - (Foto: Martin Goldmann)

Harte Winde vom Atlantik und saurer Torfboden machen South Uist fast unfruchtbar. Doch der Garradh Mòr, der große Garten, trotzt den Elementen schon seit über 300 Jahren. Ein Besuch.  Sein Haus und sein Garten waren Alexander MacDonald I. of Boisdale wichtiger als die rückwärtsgewandte Rebellion eines dahergelaufenen Prinzen, der nie zuvor Fuß auf schottischen Boden […]

Hùisinis auf Harris – Traumstraße zum Sandstrand

Weg zum Strand von Huisinis

Manchmal ist der Weg das Ziel – auf der Straße nach Hùisinis bekommt der Fahrer unterwegs bereits viel zu sehen. So steigert sich diese Scenic Route bis zum Höhepunkt: einem bezaubernden Sandstrand. Verlässt man Tarbert, den Hauptort von Harris, um nach Lewis zu fahren, führt die Straße noch eine Weile am Meer entlang. Dann, kurz […]

Dun Cuithir auf Barra – Wacht über den Atlantik

Dun Cuithir

Drohte Gefahr aus dem Westen? Die Festung Dun Cuithir blickt jedenfalls misstrauisch auf den Atlantik. Was von den Erbauern als Wachturm gedacht war, bietet uns heute eine wunderbare Sicht auf die Westküste Barras. Viel ist nicht mehr übrig von dem einst stolzen Bauwerk – der Grundriss der Mauern, einige Steine. Ansonsten wuchern Gras und Sträucher […]

Polochar Inn und der Standing Stone

Polochar Stone

Ein Stein, ein Gasthaus, ein Ausblick – hier am Ende von South Uist treffen sich Geschichte und Natur mit Ruhe und Genuss. Das ist das Polochar Inn mit seinem Standing Stone. Es ist als habe hier jemand einen Wendepunkt markieren wollen. Denn ab dem Polochar Stone schwenkt die Küste vom Osten kommend Richtung Norden. Und […]

St Michael’s Church auf Eriskay und das Geheimnis der zwei Glocken

St Michaels Church auf Eriskay

Eine kleine Insel, eine kleine Kirche, eine große Geschichte: Die Glocke vor der Tür der St Michael’s Church hat eine weite Reise hinter sich. Und auch der Altar der Kirche ist etwas ganz Besonderes. An einem schmucklosen Eisengestell vor der St Michael’s Church auf Eriskay hängt die Glocke. Schwarz lackiert und nicht besonders groß. Die […]

Uig – wildes Paradies im Westen von Lewis

Blick auf Aird Uig

Tief im Westen, etwas abseits der großen Touristenmagneten, liegt die Gemeinde Uig. Sie gehört zum Schönsten, was die Isle of Lewis zu bieten hat. Durch ein tiefes Tal führt die Straße. Links am Hang steht ein Reh, rechts über dem Bergkamm kreisen Steinadler, und lauern auf Beute. Dann öffnet sich das Tal und man fährt […]

Castlebay – wo sich Film- und Comic-Helden treffen

Castlebay-Panorama

Als Zeichen-Vorlage für einen berühmten Comic-Helden diente Barras Hauptort Castlebay. Kein Wunder, der verträumte Ort hat Charme – und natürlich weitere Sehenswürdigkeiten. Woher Castlebay seinen Namen hat, leuchtet jedem Besucher bei der Ankunft sofort ein: Mitten in der großen Bucht (Englisch: Bay), an der sich die Häuser des Ortes entlang ziehen, erhebt sich die Kisimul […]

Cladh Hallan – Frankenstein-Mumien im Machair

Cladh Hallan Mumien-Überreste auf South Uist

Bei Cladh Hallan liegt ein Dorf aus der Bronzezeit versteckt in den Dünen. Darunter haben Archäologen Erstaunliches gefunden: zwei Mumien, zusammengesetzt aus mehreren Körperteilen. Was hat es damit auf sich? Ein kleines idyllische Dorf hatten die Menschen der Bronzezeit da mitten ins Machair von South Uist gesetzt. Quasi mit Strandlage. Cladh Hallan, so vermuten die […]

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Impressum | Datenschutz-Erklärung | Über den Autor