Skip to content
Das Logo von MyHighlands.de mit einem Goldverlauf und keltisch anmutenden Buchstaben.
  • Das Logo von MyHighlands.de mit einem Goldverlauf und keltisch anmutenden Buchstaben.
  • Sehenswürdigkeiten
        • Karte aller Sehenswürdigkeiten
        • 20 wichtigste Sehenswürdigkeiten
        • Filmkulissen
          • Outlander
          • Harry Potter
          • Highlander
        • Burgen
        • Eilean Donan Seite - Foto Martin Goldmann
        • Kirchen und Gräber
        • Städte und Orte
        • Prähistorische Stätten
        • Technik
        • Destillerien
        • Ardbeg Distillery
  • Region
        • Nordhighlands
        • West-Highlands
        • Inverness-Shire
        • Argyll and Bute
        • Äußere Hebriden
        • Städte
          • Edinburgh
          • Fort William
          • Glasgow
          • Dundee
          • Dunoon
          • Inverness
          • Perth
          • St Andrews
        • Schottlands Inseln
          • Orkney
          • Isle of Skye
          • Isle of Mull
          • Colonsay
          • Isle of Jura
          • Islay
          • Isle of Gigha
          • Isle of Arran
          • Isle of Bute
          • Tiree
        • Inselüberblick

          Schottische Inseln
  • Wissen
        • Lage und Karten der Highlands
        • Schottlands Geschichte
        • Schottische Persönlichkeiten
        • Auswanderung der Schotten
        • Steinkreise in Schottland
        • Geschichte schottischer Clans
        • Leben im schottischen Clan
        • Seefahrerreich der Gälen
        • Whisky Herstellung
        • Schottlands Wirtschaft
  • Tipps
        • Beste Reisezeit für Schottland
          • Bankholidays & Black Friday
        • Dokumente, Zölle, Bestimmungen
        • Handy-Roaming in Großbritannien
        • Anreise nach Schottland
          • Mit dem Flugzeug
          • Mit der Fähre
          • Mit dem Zug
        • Unterkünfte in Schottland
        • Autorundreise in Schottland
          • North Coast 500 Tour
          • Road to the Isles
          • Snow Roads Scenic Route
        • Autofahren
        • Mietwagen in Schottland
        • Wohnmobil wildes Campen
        • Geld wechseln
        • Spezielle Ausrüstung für die Highlands
        • Zecken in Großbritannien
        • Midges: Mücken abwehren in Schottlands Highlands
        • Heiraten in Schottland
        • Perfekte Schottland-Fotos
        • Baumstammenwerfen
        • Highland Games 2024
        • TV-Tipps
        • Bücher-Tipps
  • Merkliste
  • Reise buchen
        • Highlands total - die große Rundfahrt
        • Loch Shiel
        • Einsteigertour durch die Highlands
        • North Coast 500 und Orkney
        • Die Küste der Highlands
        • Durch die Highlands auf die Isle of Skye
        • Inselhüpfen Hebriden
        • Erlebnis Orkney Inseln
  • Shop
        • Der MyHighlands.de-Shop

          Hier gibt es Reiseführer, Kalender und mehr zu kaufen.
          » zum Shop


          Rechtliche Infos: Datenschutzrichtlinien Zahlungs- und Versandinformationen Lieferzeiten

  • English
  • Deutsch
MyHighlands.de > Sehenswürdigkeit > Prähistorische Stätte

Alles über Prähistorische Stätte

Dun Cuithir auf Barra – Wacht über den Atlantik

Dun Cuithir

Drohte Gefahr aus dem Westen? Die Festung Dun Cuithir blickt jedenfalls misstrauisch auf den Atlantik. Was von den Erbauern als Wachturm gedacht war, bietet uns heute eine wunderbare Sicht auf die Westküste Barras. Viel ist nicht mehr übrig von dem einst stolzen Bauwerk – der Grundriss der Mauern, einige Steine. Ansonsten wuchern Gras und Sträucher […]

Cladh Hallan – Frankenstein-Mumien im Machair

Cladh Hallan Mumien-Überreste auf South Uist

Bei Cladh Hallan liegt ein Dorf aus der Bronzezeit versteckt in den Dünen. Darunter haben Archäologen Erstaunliches gefunden: zwei Mumien, zusammengesetzt aus mehreren Körperteilen. Was hat es damit auf sich? Ein kleines idyllische Dorf hatten die Menschen der Bronzezeit da mitten ins Machair von South Uist gesetzt. Quasi mit Strandlage. Cladh Hallan, so vermuten die […]

Das Bostadh Iron Age House auf Great Bernera

Bostadh Irona Age Haus

Die Menschen der Eisenzeit haben sich im Bostadh House den Blick auf Strand und Meer gegönnt. Besucher können sich dort ins Leben von damals einfühlen. Lange schon vermutete man, dass dort etwas unter dem Sand schlummerte. Immer wieder wurden Gegenstände gefunden, die den Bewohnern merkwürdig vorkamen. Doch erst Naturgewalten lüfteten den Schleier der Zeit: Ein […]

Dun Ringill – Wanderung zur Eisenzeitfestung

Dun Ringill

Bedeckt von Heide und Farn, gelegen auf einer Felsnase, die ins Meer ragt, thront das Eisenzeitfort Dun Ringill. Der Weg dorthin ist ein spannender Ausflug in die Wildnis. Dort, wo der kleine Fluss Kilmarie in die Bucht von Loch Slapin mündet, hat sich sogar ein kleiner Wald gebildet. Rund um das Ufer wachsen hohe und […]

Barpa Langais – Grab mit Blick auf North Uist

Ausblick links vorbei

Es ist das besterhaltene Hügelgrab auf den Äußeren Hebriden. 5000 Jahre überdauerte es, doch jetzt verlangte die Zeit Ihren Tribut. Wir stehen auf dem Hügel von Barpa Langais und blicken über das Moor. Heide und Gras bedecken den Torf und prägen die Ebene, im Hintergrund duckt sich eine Bergkette hinter einem Loch. Wild und unfruchtbar […]

Cullykhan Bay, Fort Fiddes und der Schornstein zur Hölle

Cullykhan Bay Sandstrand

Cullykhan Bay ist noch immer ein Geheimtipp. Ein Stopp an der wunderschönen Bucht lohnt sich, nicht nur wegen des grandiosen Ausblicks. An der Küstenstraße, ein kleines Stück hinter dem berühmten Fischerort Pennan, liegt die Bucht Cullykhan Bay zwischen zwei grün bewachsenen Landzungen. Ihr Boden ist mit feinstem Sand ausgekleidet, das Wasser des Moray Firth küsst […]

Broch of Gurness – ein Mehrgenerationen-Haus auf Orkney

Broch of Gurness

Hier haben sie alle gelebt: Steinzeitmenschen, Pikten und Wikinger. Das und die Dorfanlage um den Turm herum machen das Broch of Gurness so einzigartig. Zunächst scheint es unfassbar, dieses Feld aus Steinen, die mal geschichtet sind und mal aufrecht stehen. Das Gewirr aus Grau gibt dem Auge nahezu keinen Anhaltspunkt. Erst mit der Zeit und […]

Brough of Birsay – Insel im Strom der Zeit

Brough of Birsay Treppe

Es gibt Orte, die sind nur wenige Meter entfernt und doch liegen Welten dazwischen. Die kleine Insel Brough of Birsay ist zu Fuß und bei Ebbe zu erreichen und führt den Besucher in ein anderes Jahrtausend. Hier auf dieser kleinen Insel, lag im 11. Jahrhundert nach Christus das Zentrum der Macht. Von seiner Birsay, seiner […]

Maes Howe – Haus der Toten auf Orkney

Das Hügelgrab Maes Howe

Dieser unscheinbare Hügel hat schon viel mitgemacht: Totenrituale, Wikinger-Graffiti und Ufo-Forscher. Und einmal im Jahr, pünktlich zur Wintersonnenwende, sieht das Innere von Maes Howe sogar die Sonne. „Quatsch! Elvis war viel zu unfit, um das zu bauen!“, weist eine Frau ihren Ehemann zurecht. Die Historikerin, die die Führungen in Maes Howe betreut, hört von ihren […]

Skara Brae – mehr Stein als Sein auf Orkney

Skara Brae Inneneinrichtung

Das eigene Reihenhäuschen war auch in der Steinzeit schon heiß begehrt. In Skara Brae erfüllten sich die Bewohner diesen Traum. Die Einrichtung: Durchweg Standard der damaligen Zeit … Wohlig seufzte sie, während sie noch einen prüfenden Blick auf die Fischköder im Vorratsbassin warf. Hier in Skara Brae war ihr Traum vom eigenen Haus in Erfüllung […]

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Impressum | Datenschutz-Erklärung | Über den Autor