Skip to content
Das Logo von MyHighlands.de mit einem Goldverlauf und keltisch anmutenden Buchstaben.
  • Das Logo von MyHighlands.de mit einem Goldverlauf und keltisch anmutenden Buchstaben.
  • Sehenswürdigkeiten
        • Karte aller Sehenswürdigkeiten
        • 20 wichtigste Sehenswürdigkeiten
        • Filmkulissen
          • Outlander
          • Harry Potter
          • Highlander
        • Burgen
        • Eilean Donan Seite - Foto Martin Goldmann
        • Kirchen und Gräber
        • Städte und Orte
        • Prähistorische Stätten
        • Technik
        • Destillerien
        • Ardbeg Distillery
  • Region
        • Nordhighlands
        • West-Highlands
        • Inverness-Shire
        • Argyll and Bute
        • Äußere Hebriden
        • Städte
          • Edinburgh
          • Fort William
          • Glasgow
          • Dundee
          • Dunoon
          • Inverness
          • Perth
          • St Andrews
        • Schottlands Inseln
          • Orkney
          • Isle of Skye
          • Isle of Mull
          • Colonsay
          • Isle of Jura
          • Islay
          • Isle of Gigha
          • Isle of Arran
          • Isle of Bute
          • Tiree
        • Inselüberblick

          Schottische Inseln
  • Wissen
        • Lage und Karten der Highlands
        • Schottlands Geschichte
        • Schottische Persönlichkeiten
        • Auswanderung der Schotten
        • Steinkreise in Schottland
        • Geschichte schottischer Clans
        • Leben im schottischen Clan
        • Seefahrerreich der Gälen
        • Whisky Herstellung
        • Schottlands Wirtschaft
  • Tipps
        • Beste Reisezeit für Schottland
          • Bankholidays & Black Friday
        • Dokumente, Zölle, Bestimmungen
        • Handy-Roaming in Großbritannien
        • Anreise nach Schottland
          • Mit dem Flugzeug
          • Mit der Fähre
          • Mit dem Zug
        • Unterkünfte in Schottland
        • Autorundreise in Schottland
          • North Coast 500 Tour
          • Road to the Isles
          • Snow Roads Scenic Route
        • Autofahren
        • Mietwagen in Schottland
        • Wohnmobil wildes Campen
        • Geld wechseln
        • Spezielle Ausrüstung für die Highlands
        • Zecken in Großbritannien
        • Midges: Mücken abwehren in Schottlands Highlands
        • Heiraten in Schottland
        • Perfekte Schottland-Fotos
        • Baumstammenwerfen
        • Highland Games 2024
        • TV-Tipps
        • Bücher-Tipps
  • Merkliste
  • Reise buchen
        • Highlands total - die große Rundfahrt
        • Loch Shiel
        • Einsteigertour durch die Highlands
        • North Coast 500 und Orkney
        • Die Küste der Highlands
        • Durch die Highlands auf die Isle of Skye
        • Inselhüpfen Hebriden
        • Erlebnis Orkney Inseln
  • Shop
        • Der MyHighlands.de-Shop

          Hier gibt es Reiseführer, Kalender und mehr zu kaufen.
          » zum Shop


          Rechtliche Infos: Datenschutzrichtlinien Zahlungs- und Versandinformationen Lieferzeiten

  • English
  • Deutsch
MyHighlands.de > Sehenswürdigkeit > Städte und Orte

Alles über Städte und Orte

Falls of Dochart und Killin

Falls of Dochart

Über viele kleine und große Felsstufen ergießen sich die Falls of Dochart bei Killin. Mal versprechen sie dabei willkommene Kühlung bei sanftem Plätschern, mal droht der Fluss aber als reißender Strom Brücken einzureißen. Als ich das erste Mal an den Falls of Dochart vorbeifuhr, schien die Abend-Sonne. Auf den Felsen im Fluss genossen Wanderer und […]

Castlebay – wo sich Film- und Comic-Helden treffen

Castlebay-Panorama

Als Zeichen-Vorlage für einen berühmten Comic-Helden diente Barras Hauptort Castlebay. Kein Wunder, der verträumte Ort hat Charme – und natürlich weitere Sehenswürdigkeiten. Woher Castlebay seinen Namen hat, leuchtet jedem Besucher bei der Ankunft sofort ein: Mitten in der großen Bucht (Englisch: Bay), an der sich die Häuser des Ortes entlang ziehen, erhebt sich die Kisimul […]

Stornoway – wie der König die Inseln zivilisieren wollte

Lews Castle und Hafen

Stornoway ist die Hauptstadt der Äußeren Hebriden. Ihre Gründung begann mit einer umkämpften Expedition im Jahre 1598. Was damals geschah – und was die Stadt heute bietet. Das gelobte Land war kalt. Ludovic blickte auf hohe Felsen mit kargem Bewuchs, als sein Schiff in die Bucht von Stornoway einsegelte. Nach einer Kornkammer sah die Insel […]

Kirkwall auf Orkney – die ganze Stadt ist ein Spielfeld

Kirkwall Hafen

Orkneys Hauptstadt geht bald auf sein tausendjähriges Jubiläum zu. Aus dieser langen Zeit haben sich einzigartige Traditionen erhalten. Wie dieses Spiel … Wenn sich plötzlich die Straßen von Orkneys Hauptstadt füllen und sich ein dampfender Menschenknäuel träge am Spalier der Zuschauer vorbei schiebt, dann wird man Zeuge eines Spiels, das sich in Kirkwall über Jahrhunderte […]

Duirinish Stone und St. Mary’s Church auf Skye

Duirinish Stone

Mal was Neues: Der Duirinish Stone sieht zwar aus, als käme er aus der Steinzeit, wurde aber zur Jahrtausendwende hier aufgestellt. Doch historisches gibt es hier auch: Die St. Mary’s Church samt Friedhof und einem besonderen Denkmal. Als ein Zeichen in den Zeiten hat die Gemeinde von Dunvegan diesen Monolithen errichtet. Zum Aufstellen haben sie […]

Elgol – Berge, Meer und alte Geschichten

Elgol abends

Dieser Blick sucht seinesgleichen: Vom Hafen bei Elgol auf der Isle of Skye kann der Besucher direkt hineinsehen in das schwarze Herz des Black Cuillin-Massivs. Wundervoll! In Elgol leben die MacKinnons schon seit Jahrhunderten, und sie haben eine stolze Geschichte. John MacKinnon nahm im Juli des Jahres 1746 den fliehenden Jakobiten-Führer Bonnie Prince Charlie auf […]

Oban – ein Hauch von Rom in den Highlands

Oban Destillery und McCaigs Tower

Oban ist das Tor zu den westlichen Inseln, beheimatet eine der ältesten Destillerien und hat ein ganz besonderes Wahrzeichen im Stil der Antike. Was ein römisches Kolosseum in den Highlands sucht? Das war so …  Oh, Rom. Würde es ihm doch gelingen auch nur einen Hauch des Flairs dieser ewigen Stadt durch die rußigen Gassen […]

Na Gearrannan Blackhouse Village – bewohnbares Museum auf Lewis

Na Gearranan Eingang

Ein Dorf aus alter Zeit zeigt das Leben der Inselbewohner um 1900. Und man kann dort nicht nur das Museum besuchen, sondern auch übernachten. Gemütliches Torffeuer inklusive. Seit Jahrzehnten hatten die geduckten, dunklen Häuser ihre Bewohner vor dem scharfen Westwind geschützt, der von der nahen Atlantikküste durch die kleine Straße von Gearrannan fegt. Doch 1970 […]

Pennan – das Dorf, das Ferness war

Pennan

Eine Bucht, ein Dorf, ein legendärer Film – das Örtchen Pennan ist sicher einer der idyllischsten Orte Schottlands und bekannt für sein Mitwirken im Film Local Hero. In der roten Telefonzelle vor dem Pub klingelt der Apparat. Es ist Nacht. Niemand hebt ab. Die Sehnsucht des Anrufers bleibt unerfüllt … So endet einer der schönsten […]

Balnakeil Village – Mörder, Meer und Schokolade

Balnakeil Church

Dieser Ort vereint Gegensätze: Ein Besuch im Geisterdorf von Balnakeil und bei der höchst lebendigen Künstler-Kommune nebenan … Hier liegt er also, der Mörder Donald McMurdo, sein Grab ist zurecht mit einem Totenkopf markiert. Soll er doch immerhin 18 Menschen auf dem Gewissen haben (ganz gesichert ist die Zahl seiner Opfer nicht). Während seine Opfer […]

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Impressum | Datenschutz-Erklärung | Über den Autor