Skip to content
  • Sehenswürdigkeiten
        • Karte aller Sehenswürdigkeiten
        • Filmkulissen
          • Outlander
          • Harry Potter
          • Highlander
        • Burgen
        • Eilean Donan Seite - Foto Martin Goldmann
        • Kirchen und Gräber
        • Städte und Orte
        • Prähistorische Stätten
        • Technik
        • Destillerien
        • Ardbeg Distillery
  • Region
        • Nordhighlands
        • West-Highlands
        • Inverness-Shire
        • Argyll and Bute
        • Äußere Hebriden
        • Städte
          • Edinburgh
          • Glasgow
          • Dundee
          • Dunoon
          • Inverness
          • Perth
          • St Andrews
        • Schottlands Inseln
          • Orkney
          • Isle of Skye
          • Isle of Mull
          • Colonsay
          • Isle of Jura
          • Islay
          • Isle of Gigha
          • Isle of Arran
          • Isle of Bute
  • Wissen
        • Lage und Karten der Highlands
        • Schottlands Geschichte
        • Schottische Persönlichkeiten
        • Auswanderung der Schotten
        • Steinkreise in Schottland
        • Geschichte schottischer Clans
        • Leben im schottischen Clan
        • Whisky Herstellung
        • Schottlands Wirtschaft
  • Tipps
        • Beste Reisezeit für Schottland
        • Dokumente, Zölle, Bestimmungen
        • Handy-Roaming in Großbritannien
        • Anreise nach Schottland
          • Mit dem Flugzeug
          • Mit der Fähre
          • Mit dem Zug
        • Unterkünfte in Schottland
        • Autorundreise in Schottland
          • North Coast 500 Tour
          • Road to the Isles
          • Snow Roads Scenic Route
        • Autofahren
        • Mietwagen in Schottland
        • Wohnmobil wildes Campen
        • Geld wechseln
        • Spezielle Ausrüstung für die Highlands
        • Zecken in Großbritannien
        • Midges: Mücken abwehren in Schottlands Highlands
        • Heiraten in Schottland
        • Perfekte Schottland-Fotos
        • Baumstammenwerfen
        • Highland Games 2019
        • TV-Tipps
        • Bücher-Tipps
  • Merkliste
  • Reise buchen
        • Highlands total - die große Rundfahrt
        • Loch Shiel
        • Einsteigertour durch die Highlands
        • North Coast 500 und Orkney
        • Die Küste der Highlands
        • Durch die Highlands auf die Isle of Skye
        • Inselhüpfen Hebriden
        • Erlebnis Orkney Inseln
  • Shop
        • Der MyHighlands.de-Shop

          Hier gibt es Reiseführer, Kalender und mehr zu kaufen.
          » zum Shop


          Rechtliche Infos: Datenschutzrichtlinien Zahlungs- und Versandinformationen Lieferzeiten

  • English
  • Deutsch
MyHighlands.de > Steinkreis

Alles über Steinkreis

Clava Cairns – Hügelgräber und Steinkreise aus der Bronzezeit

Clava Cairns

Die Clava Cairns nahe Inverness zeugen von den Totenkulten der Bronzezeit in Schottland. Die beeindruckende Anlage ist kaum besucht. Dabei lohnt es sich. Es ist nicht nur die 4.000-jährige Geschichte der Clava Cairns bei Balnauran, es sind auch die Geschichten derer, die sie besucht haben. Da wäre zunächst eine Dame namens Diana Gabaldon, die sich […]

Kilmartin Glen – Schottlands Tal der Toten

Blick ins Kilmartin Glen

Grabhügel, Steinkreise, Festungen – Kilmartin Glen war ein Brennpunkt menschlicher Kultur der Vorzeit im Westen Schottlands. Die Gletscher der Eiszeit schnitzten dieses wunderschöne Tal vor über 11.000 Jahren in die Landschaft von Argyll. Und ein breiter Fluss, der sich aus dem nahen Loch Awe ins Meer von Crinan ergoss, sorgte für den Feinschliff. Sie bereiteten […]

Machrie Moor – Arrans Land der Steinkreise

Sliabh nan Carraigean stehender Stein

Sliabh nan Carraigean, Moor der Steine, heißt die Gegend um Machrie auf der Isle of Arran. Kein Wunder: Hier finden sich elf Steinkreise. Doch wohin sind deren Erbauer verschwunden? Vom Parkplatz aus sind es nur etwa zwei Kilometer bis in die Steinzeit, zwei Kilometer auf einem guten Feldweg, der ins Moor der stehenden Steine führt. […]

Polochar Inn und der Standing Stone

Polochar Stone

Ein Stein, ein Gasthaus, ein Ausblick – hier am Ende von South Uist treffen sich Geschichte und Natur mit Ruhe und Genuss. Das ist das Polochar Inn mit seinem Standing Stone. Es ist als habe hier jemand einen Wendepunkt markieren wollen. Denn ab dem Polochar Stone schwenkt die Küste vom Osten kommend Richtung Norden. Und […]

Shandwick Stone – prachtvoller Stein der Pikten

Shandwick Pictish Stone

Man weiß nicht viel über dieses schottische Urvolk. Doch der Shandwick Stone gibt einem einen Eindruck der piktischen Kultur. Er ist eines ihrer schönsten Relikte. Er ist so anders, als die Keltenkreuze im Westen von Schottland. Der Shandwick Stone strahlt eine ganz eigene Wärme aus, denn der Sandstein gibt ihm eine sanfte beige Farbe. Gleichzeitig […]

Standing Stones of Stenness – drei Riesen aus Stein

Stading Stones of Stennes und Loch

Es sind nur drei, aber sie flößen Respekt ein. Denn die Standing Stones of Stenness ragen bis zu sechs Meter weit in den Himmel. Sie sind scharfkantig geschnitten und weit über das flache Land von Orkney sichtbar.

Ring of Brodgar – drittgrößter Steinkreis

Ring-of-Brodgar-Teil-4

Düstere Wolken, Heidekraut und riesige Steine – wenn das Wetter mitspielt, fängt den Besucher die geheimnisvolle Highland-Stimmung des Ring of Brodgar ein. Hier schützt einen nichts: Kein Schatten lindert die Sonne, kein Blätterdach fängt den Regen, kein Berg bremst den Wind. Hier gibt es nur die rohen Elemente. Derart entblößt, stehen die Steine des Ring […]

Callanish Stones – mythischer Steinkreis

Callanish

In den Highlands gibt es viele großartige Steinkreise, aber Callanish auf der Isle of Lewis ist anders. Viel komplexer und wilder. Im Gegensatz zu anderen Steinkreisen sind die Stones of Callanish auf der Isle of Lewis nicht ebenmäßig behauen – das verleiht den einzelnen Steinen einen ganz eigenen Charakter. Zudem besteht Callanish nicht nur aus […]

Impressum | Datenschutz-Erklärung | Über den Autor