Skip to content
Das Logo von MyHighlands.de mit einem Goldverlauf und keltisch anmutenden Buchstaben.
  • Das Logo von MyHighlands.de mit einem Goldverlauf und keltisch anmutenden Buchstaben.
  • Sehenswürdigkeiten
        • Karte aller Sehenswürdigkeiten
        • 20 wichtigste Sehenswürdigkeiten
        • Filmkulissen
          • Outlander
          • Harry Potter
          • Highlander
        • Burgen
        • Eilean Donan Seite - Foto Martin Goldmann
        • Kirchen und Gräber
        • Städte und Orte
        • Prähistorische Stätten
        • Technik
        • Destillerien
        • Ardbeg Distillery
  • Region
        • Nordhighlands
        • West-Highlands
        • Inverness-Shire
        • Argyll and Bute
        • Äußere Hebriden
        • Städte
          • Edinburgh
          • Fort William
          • Glasgow
          • Dundee
          • Dunoon
          • Inverness
          • Perth
          • St Andrews
        • Schottlands Inseln
          • Orkney
          • Isle of Skye
          • Isle of Mull
          • Colonsay
          • Isle of Jura
          • Islay
          • Isle of Gigha
          • Isle of Arran
          • Isle of Bute
          • Tiree
        • Inselüberblick

          Schottische Inseln
  • Wissen
        • Lage und Karten der Highlands
        • Schottlands Geschichte
        • Schottische Persönlichkeiten
        • Auswanderung der Schotten
        • Steinkreise in Schottland
        • Geschichte schottischer Clans
        • Leben im schottischen Clan
        • Seefahrerreich der Gälen
        • Whisky Herstellung
        • Schottlands Wirtschaft
  • Tipps
        • Beste Reisezeit für Schottland
          • Bankholidays & Black Friday
        • Dokumente, Zölle, Bestimmungen
        • Handy-Roaming in Großbritannien
        • Anreise nach Schottland
          • Mit dem Flugzeug
          • Mit der Fähre
          • Mit dem Zug
        • Unterkünfte in Schottland
        • Autorundreise in Schottland
          • North Coast 500 Tour
          • Road to the Isles
          • Snow Roads Scenic Route
        • Autofahren
        • Mietwagen in Schottland
        • Wohnmobil wildes Campen
        • Geld wechseln
        • Spezielle Ausrüstung für die Highlands
        • Zecken in Großbritannien
        • Midges: Mücken abwehren in Schottlands Highlands
        • Heiraten in Schottland
        • Perfekte Schottland-Fotos
        • Baumstammenwerfen
        • Highland Games 2024
        • TV-Tipps
        • Bücher-Tipps
  • Merkliste
  • Reise buchen
        • Highlands total - die große Rundfahrt
        • Loch Shiel
        • Einsteigertour durch die Highlands
        • North Coast 500 und Orkney
        • Die Küste der Highlands
        • Durch die Highlands auf die Isle of Skye
        • Inselhüpfen Hebriden
        • Erlebnis Orkney Inseln
  • Shop
        • Der MyHighlands.de-Shop

          Hier gibt es Reiseführer, Kalender und mehr zu kaufen.
          » zum Shop


          Rechtliche Infos: Datenschutzrichtlinien Zahlungs- und Versandinformationen Lieferzeiten

  • English
  • Deutsch
MyHighlands.de > Übernachtung > Hotel

Alles über Hotel

Drovers Inn – Gastfreundschaft am Loch Lomond seit 300 Jahren

Das Drovers Inn

Ein uraltes Gebäude steht an der Straße am Loch Lomond – das Drovers Inn bietet Gastfreundschaft seit Jahrhunderten. Sogar Geistern und Promis, heißt es. Vorsicht beim Eintreten! Direkt hinter dem Eingang lauert ein Grizzly-Bär. Drohend erhebt er eine Pranke und reißt sein Maul auf. Nur etwas steif wirkt er. Kein Wunder: Das Tier ist ausgestopft. […]

Pennan Inn – übernachten wie der Local Hero

Das Pennan Inn

Durch den Film Local Hero und die Telefonzelle davor wurde das Pennan Inn weltberühmt. Doch das Inn nur auf den Film zu reduzieren, täte den Besitzern unrecht. Denn Nikki und Peter Simpson haben dem Pennan Inn ihren eigenen Stempel aufgedrückt – ohne dabei die Geschichte des Hauses zu negieren. Betritt der Besucher das Inn, so […]

Polochar Inn und der Standing Stone

Polochar Stone

Ein Stein, ein Gasthaus, ein Ausblick – hier am Ende von South Uist treffen sich Geschichte und Natur mit Ruhe und Genuss. Das ist das Polochar Inn mit seinem Standing Stone. Es ist als habe hier jemand einen Wendepunkt markieren wollen. Denn ab dem Polochar Stone schwenkt die Küste vom Osten kommend Richtung Norden. Und […]

Navidale House Hotel – schlafen im Jagdhaus der Sutherlands

Navidale House Bett

Einst gingen hier die Dukes of Sutherland ein und aus. Heute können Gäste aus aller Welt das Ambiente des Navidale House Hotels genießen. Es war schon windig und nass, als wir bei unserer letzten Reise hier ankamen – untypisch für die Schönwetterseite im Osten Schottlands, und als wir auf den Hotelparkplatz vorfuhren, war uns einfach […]

Coruisk House – gut essen und schlafen auf Skye

Coruisk House

Die Liebe steckt hier im Detail: Im Coruisk House stimmt alles – von den Zutaten im Brot bis zum Schafsfell vor dem Bett. Wer eine Bleibe im Süden der Isly of Skye sucht und ein wenig Geld mitbringt, wird sich hier wohlfühlen. „Restaurant with Rooms“ – ein Restaurant mit Schlafzimmern versprechen die Betreiber Clare und […]

Sligachan Bridge und Hotel – malerische Straßenkreuzung auf Skye

sligachan bridge

Eine berühmte Brücke, zwei Straßen und viele gute Übernachtungsmöglichkeiten. Sligachan bietet Kulisse, Flair, Gastfreundschaft und vieles mehr … Natürlich fällt die Sligachan Bridge an der Hauptstraße nach Portree als erstes ins Auge. Die Steinbrücke mit drei Bögen über den Sligachan River gibt mit den schroffen Bergen im Hintergrund ein ganz hervorragendes Foto-Motiv ab. Alleine dafür […]

An taigh-osda – leider mittlerweile geschlossen

An taigh osda Bar

Achtung: Das Hotel ist leider mittlerweile aufgegeben und das Gebäude wurde von der Destillerie nebenan übernommen. Komfortabel übernachten auf Islay. Das an taigh-osda ist ein stilvolles und gemütliches Hotel, das sich für Paare gut eignet. Meeresblick können Gäste hier ebenfalls genießen. Das an taigh-osda besticht dadurch, dass eben nicht im typisch britischen Stil gehalten ist. Es […]

Impressum | Datenschutz-Erklärung | Über den Autor