Zum Inhalt springen
Das Logo von MyHighlands.de mit einem Goldverlauf und keltisch anmutenden Buchstaben.
  • Das Logo von MyHighlands.de mit einem Goldverlauf und keltisch anmutenden Buchstaben.
  • Sehenswürdigkeiten
        • Karte aller Sehenswürdigkeiten
        • 20 wichtigste Sehenswürdigkeiten
        • Filmkulissen
          • Outlander
          • Harry Potter
          • Highlander
        • Burgen
        • Eilean Donan Seite - Foto Martin Goldmann
        • Kirchen und Gräber
        • Städte und Orte
        • Prähistorische Stätten
        • Technik
        • Destillerien
        • Ardbeg Distillery
  • Region
        • Nordhighlands
        • West-Highlands
        • Inverness-Shire
        • Argyll and Bute
        • Äußere Hebriden
        • Städte
          • Aberdeen
          • Edinburgh
          • Fort William
          • Glasgow
          • Dundee
          • Dunoon
          • Inverness
          • Perth
          • St Andrews
          • Stirling
        • Schottlands Inseln
          • Orkney
          • Isle of Skye
          • Isle of Mull
          • Colonsay
          • Isle of Jura
          • Islay
          • Isle of Gigha
          • Isle of Arran
          • Isle of Bute
          • Tiree
        • Inselüberblick Schottische Inseln
  • Wissen
        • Lage und Karten der Highlands
        • Schottlands Geschichte
        • Schottische Persönlichkeiten
        • Auswanderung der Schotten
        • Steinkreise in Schottland
        • Geschichte schottischer Clans
        • Leben im schottischen Clan
        • Geschichte der schottischen Burgen
        • Seefahrerreich der Gälen
        • Whisky Herstellung
        • Schottlands Wirtschaft
  • Tipps
        • Beste Reisezeit für Schottland
          • Bankholidays & Black Friday
        • Dokumente, Zölle, Bestimmungen
        • Handy-Roaming in Großbritannien
        • Anreise nach Schottland
          • Mit dem Flugzeug
          • Mit der Fähre
          • Mit dem Zug
        • Unterkünfte in Schottland
        • Autorundreise in Schottland
          • North Coast 500 Tour
          • Road to the Isles
          • Snow Roads Scenic Route
        • Autofahren
        • Mietwagen in Schottland
        • Elektroauto in Schottland
        • Wohnmobil wildes Campen
        • Geld wechseln
        • Spezielle Ausrüstung für die Highlands
        • Zecken in Großbritannien
        • Midges: Mücken abwehren in Schottlands Highlands
        • Heiraten in Schottland
        • Perfekte Schottland-Fotos
        • Baumstammenwerfen
        • Highland Games 2024
        • TV-Tipps
        • Bücher-Tipps
  • Merkliste
  • Reise buchen
        • Highlands total - die große Rundfahrt
        • Loch Shiel
        • Einsteigertour durch die Highlands
        • North Coast 500 und Orkney
        • Die Küste der Highlands
        • Durch die Highlands auf die Isle of Skye
        • Inselhüpfen Hebriden
        • Erlebnis Orkney Inseln
  • Shop
        • Der MyHighlands.de-Shop

          Hier gibt es Reiseführer, Kalender und mehr zu kaufen.
          » zum Shop


          Rechtliche Infos: Datenschutzrichtlinien Zahlungs- und Versandinformationen Lieferzeiten

  • English
  • Deutsch
MyHighlands.de > Sehenswürdigkeit

Alles über Sehenswürdigkeit

Pollock House and Gardens – spanische Kunst und grüne Landschaft

Pollock House

Südwestlich des Stadtkerns von Glasgow erstreckt sich ein großer grüner Fleck auf der Landkarte: Pollock House mit seinem Park. Ein Ziel für Natur- und Kunstfreunde. ACHTUNG: Das Pollok House samt Café ist wegen Renovierung von Frühjahr 2024 bis zirka 2026 geschlossen. Gerade mal zehn Minuten braucht ein Taxi vom River Clyde in Glasgow zum großen […]

Braemar Castle – vom Wehrturm zur Luxusburg

Braemar Castle

Mitten in den Bergen der Cairngorms steht Braemar Castle. So klein sie ist, startete doch von hier aus eine der wichtigsten Aufstände der Highlands.

Taynish National Nature Reserve – Schottlands Regenwald

Taynish National Nature Reserve

Uralter atlantischer Regenwald in Schottland – auf einer Halbinsel im Westen hat er überlebt. Das Taynish National Nature Reserve bietet alte Bäume und wunderbare Ausblicke. Da ist ein Stück Schottland, das kaum einer kennt. Ein Stück Schottland, das nicht ständig in Magazinen oder auf Facebook-Seiten auftaucht, das noch nicht als Filmkulisse um die Welt ging […]

Corryvreckan – Boots-Ausflug in den drittgrößten Meeres-Strudel der Welt

Corryvreckan

Zwischen den Inseln Scarba und Jura vor der Westküste Schottlands treffen die Meeresströmungen wild aufeinander. Sie formen den drittgrößten Meeres-Strudel der Welt. Und unser Boot fährt mittenrein. Es ist ein Ort, den Seefahrer über Jahrhunderte mieden und fürchteten. Die britische Marine zeichnete diese Meeresenge über Jahrhunderte als unpassierbar aus: die Straße von Corryvreckan zwischen den […]

Chanonry Point – Delfine im Moray-Firth beobachten

Chanonry Point

Der Chanonry Point ist der beste Treffpunkt zwischen Mensch und Delfin in Schottland. Warum das so ist und wie man die Tümmler am besten beobachten kann, steht hier. Ein kleiner Leuchtturm, ein langer Sandstrand und eine Schule Delfine – der Chanonry Point auf der Black Isle im Nordosten Schottland geizt nicht mit schönen Versprechungen. Doch […]

Mackintosh at the Willow – Glasgows schönster Tearoom

Mackintosh at the Willow

Zum 150. Geburtstag des berühmten Architekten Charles Rennie Mackintosh machte Glasgow eines seiner schönsten Häuser wieder zugänglich. Das Teehaus Mackintosh at the Willow. Die Fassade passt so gar nicht zwischen die Neubauten und die alten viktorianischen Häuser der Sauchiehall Street: weiche, moderne Schwünge mit kantigen Geraden, ein großes Frontfenster, das sich nach außen wölbt und […]

Clydeside Distillery – Glasgows Whisky-Brennerei am River Clyde

Clydeside Distillery

Die Clydeside Distillery ist die jüngste Whisky-Brennerei in Glasgow. Und dennoch wurzelt sie tief in der Vergangenheit Glasgows und des River Clyde. Was erwartet einem bei einem Besuch dort? Sie passt genau hier hin. Schon rein optisch. Spiegelt das Gebäude der Clydeside Distillery doch die Tradition der alten Werften und Industrien wieder, die hier früher […]

Ardnamurchan Lighthouse – ägyptische Architektur im Westen Schottlands

Eingang zum Leuchtturm

Das Ardnamurchan Lighthouse markiert den westlichsten Punkt des britischen Festlands. Doch das ist nicht die einzige Besonderheit. Der Leuchtturm weist nämlich eine besondere Architektur auf.  Schon die Anfahrt zum Ardnamurchan Lighthouse ist ein Abenteuer für sich. Entlang einiger zackigen Bergrücken, die den Rand einer riesigen Caldera bilden, verläuft die Straße durch eine grüne Wildnis. Am […]

Fortrose Cathedral – die Kathedrale der schwarzen Insel

Fortrose Cathedral nachts

Die Fortrose Cathedral auf der Black Isle im Osten Schottlands ist heute eine Ruine. Doch einst reichte ihre Macht bis hinüber zur Westküste. Ihre Geschichte und warum ein Besuch sich dort lohnt. Es ist schon fast ein jämmerlicher Anblick. Von der einstigen Schönheit der Fortrose Cathedral ist heute nicht mehr viel übrig. Das Hauptschiff der Kirche […]

An Garradh Mòr – der letzte alte Garten der Äußeren Hebriden

Eingang des großen Gartens bei Kilbride - (Foto: Martin Goldmann)

Harte Winde vom Atlantik und saurer Torfboden machen South Uist fast unfruchtbar. Doch der Garradh Mòr, der große Garten, trotzt den Elementen schon seit über 300 Jahren. Ein Besuch.  Sein Haus und sein Garten waren Alexander MacDonald I. of Boisdale wichtiger als die rückwärtsgewandte Rebellion eines dahergelaufenen Prinzen, der nie zuvor Fuß auf schottischen Boden […]

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Impressum | Datenschutz-Erklärung | Über den Autor