Zum Inhalt springen
Das Logo von MyHighlands.de mit einem Goldverlauf und keltisch anmutenden Buchstaben.
  • Das Logo von MyHighlands.de mit einem Goldverlauf und keltisch anmutenden Buchstaben.
  • Sehenswürdigkeiten
        • Karte aller Sehenswürdigkeiten
        • 20 wichtigste Sehenswürdigkeiten
        • Filmkulissen
          • Outlander
          • Harry Potter
          • Highlander
        • Burgen
        • Eilean Donan Seite - Foto Martin Goldmann
        • Kirchen und Gräber
        • Städte und Orte
        • Prähistorische Stätten
        • Technik
        • Destillerien
        • Ardbeg Distillery
  • Region
        • Nordhighlands
        • West-Highlands
        • Inverness-Shire
        • Argyll and Bute
        • Äußere Hebriden
        • Städte
          • Aberdeen
          • Edinburgh
          • Fort William
          • Glasgow
          • Dundee
          • Dunoon
          • Inverness
          • Perth
          • St Andrews
          • Stirling
        • Schottlands Inseln
          • Orkney
          • Isle of Skye
          • Isle of Mull
          • Colonsay
          • Isle of Jura
          • Islay
          • Isle of Gigha
          • Isle of Arran
          • Isle of Bute
          • Tiree
        • Inselüberblick Schottische Inseln
  • Wissen
        • Lage und Karten der Highlands
        • Schottlands Geschichte
        • Schottische Persönlichkeiten
        • Auswanderung der Schotten
        • Steinkreise in Schottland
        • Geschichte schottischer Clans
        • Leben im schottischen Clan
        • Geschichte der schottischen Burgen
        • Seefahrerreich der Gälen
        • Whisky Herstellung
        • Schottlands Wirtschaft
  • Tipps
        • Beste Reisezeit für Schottland
          • Bankholidays & Black Friday
        • Dokumente, Zölle, Bestimmungen
        • Handy-Roaming in Großbritannien
        • Anreise nach Schottland
          • Mit dem Flugzeug
          • Mit der Fähre
          • Mit dem Zug
        • Unterkünfte in Schottland
        • Autorundreise in Schottland
          • North Coast 500 Tour
          • Road to the Isles
          • Snow Roads Scenic Route
        • Autofahren
        • Mietwagen in Schottland
        • Elektroauto in Schottland
        • Wohnmobil wildes Campen
        • Geld wechseln
        • Spezielle Ausrüstung für die Highlands
        • Zecken in Großbritannien
        • Midges: Mücken abwehren in Schottlands Highlands
        • Heiraten in Schottland
        • Perfekte Schottland-Fotos
        • Baumstammenwerfen
        • Highland Games 2024
        • TV-Tipps
        • Bücher-Tipps
  • Merkliste
  • Reise buchen
        • Highlands total - die große Rundfahrt
        • Loch Shiel
        • Einsteigertour durch die Highlands
        • North Coast 500 und Orkney
        • Die Küste der Highlands
        • Durch die Highlands auf die Isle of Skye
        • Inselhüpfen Hebriden
        • Erlebnis Orkney Inseln
  • Shop
        • Der MyHighlands.de-Shop

          Hier gibt es Reiseführer, Kalender und mehr zu kaufen.
          » zum Shop


          Rechtliche Infos: Datenschutzrichtlinien Zahlungs- und Versandinformationen Lieferzeiten

  • English
  • Deutsch
MyHighlands.de > Sehenswürdigkeit

Alles über Sehenswürdigkeit

Loch nan Uamh – das letzte Gefecht der Jakobiten

Am Loch wurde eine Plakette angebracht, die näheres erklärt

Die Meeresbucht versprüht eine eher spröde Schönheit. Doch Loch nan Uamh hat einen Vorteil: Es ist tief und ein geschützter Hafen. Dennoch wurde hier die letzte Schlacht der Jakobiten geschlagen. Nach dem Donner kam das Splittern. Als die Kanonenkugeln den Schiffsrumpf zerfetzten, setzten sie abertausende kleine Holzschrapnelle frei, die sich tief in das Fleisch der […]

Ormacleit Castle – nur sieben glückliche Jahre

Ormacleit Castle

Häuser sind ein Ausdruck der Seele des Erbauers. Konsequenterweise ist Ormacleit Castle heute eine schmucklose Ruine, vom endgültigen Verfall bedroht. Das war aber nicht immer so. Ormacleit Castle war einst das Heim einer schillernden Persönlichkeit, weltoffen und kulturverliebt. Dieser Mensch war das Oberhaupt des Clanranald, des mächtigen Seitenarms der Mac Donalds. Allan Dearg MacDonald of […]

MacLeods Tables – die Überheblichkeit des Alasdair MacLeod

MacLeods Tables von Dunvegan aus gesehen

Stolz überblicken sie die Halbinsel Duirinish auf Skye: Die beiden Gipfel der MacLeods Tables. Wie sie zu ihrem Namen kamen? Natürlich gibt es dazu eine Geschichte. Alasdair Crotach, achter Chief der MacLeods, war kein Mann, der eine Schmähung ertragen konnte. Er war ein stolzer Highlander, gebildet und tief religiös – aber eben auch prahlerisch, nachtragend […]

Kirkwall auf Orkney – die ganze Stadt ist ein Spielfeld

Kirkwall Hafen

Orkneys Hauptstadt geht bald auf sein tausendjähriges Jubiläum zu. Aus dieser langen Zeit haben sich einzigartige Traditionen erhalten. Wie dieses Spiel … Wenn sich plötzlich die Straßen von Orkneys Hauptstadt füllen und sich ein dampfender Menschenknäuel träge am Spalier der Zuschauer vorbei schiebt, dann wird man Zeuge eines Spiels, das sich in Kirkwall über Jahrhunderte […]

Barpa Langais – Grab mit Blick auf North Uist

Ausblick links vorbei

Es ist das besterhaltene Hügelgrab auf den Äußeren Hebriden. 5000 Jahre überdauerte es, doch jetzt verlangte die Zeit Ihren Tribut. Wir stehen auf dem Hügel von Barpa Langais und blicken über das Moor. Heide und Gras bedecken den Torf und prägen die Ebene, im Hintergrund duckt sich eine Bergkette hinter einem Loch. Wild und unfruchtbar […]

Our Lady of the Isles – Beschützerin vor Raketen

Our Lady of the Isles

Warum die heilige Madonna als Lady of the Isles über die Insel South-Uist wacht und wie „Father Rocket“ zu seinem Spitznamen kam. Für Maria, heilige Mutter Gottes, haben sie hier einen eigenen Namen: Moire heißt sie auf Schottisch-Gälisch, und nur für sie wird dieser Name genutzt („Maria“ heißt normalerweise auf Gälisch „Màiri“). Die Mutter Gottes […]

Neptune’s Staircase – Poseidons Treppenhaus bei Fort William

Blick nach Loch Linnhe

Acht Tore muss ein Boot bei Banavie passieren, dann erst darf es in den Caledonian Canal hinein. Eine harte Prüfung, vor allem für die Kapitäne. An den Schleusen des Neptune’s Staircase, zu Deutsch: Neptuns Treppenhaus, ist Handarbeit angesagt. Die Boote müssen auf einem Pfad entlang der Becken per Hand gezogen werden, den Motor darf man […]

Cill Chriosd – Zeuge einer vergangenen Gemeinde

Cill Chriosd

Allzu schnell rauscht man an dieser Ruine auf dem Weg nach Elgol vorbei. Dabei erzählt sie Geschichten von fiesen Priestern, blankem Marmor und der einzigen Eisenbahn auf Skye. Eine Rebe rankt sich an der bröckeligen Außenmauer hoch, als versuche sie das fehlende Dach der alten Kirche zu ersetzen. Sie nutzt die leeren Fensterrahmen und Türöffnungen […]

Kyle of Durness – Sand so weit das Auge reicht

Kyle of Durness Stele

Wenn sich das Meer zurückzieht, hinterlässt es ein Sandwüste. Der Kyle of Durness ganz im Norden Schottlands gehört zu den schönsten Buchten der Highlands. Der Kyle of Durness ist im Gegensatz zu seinem Nachbarn Loch Eriboll äußert flach, und wenn die Ebbe beginnt, fließt das Wasser rasch aus der Bucht ab. Es gibt darunter den […]

Cullykhan Bay, Fort Fiddes und der Schornstein zur Hölle

Cullykhan Bay Sandstrand

Cullykhan Bay ist noch immer ein Geheimtipp. Ein Stopp an der wunderschönen Bucht lohnt sich, nicht nur wegen des grandiosen Ausblicks. An der Küstenstraße, ein kleines Stück hinter dem berühmten Fischerort Pennan, liegt die Bucht Cullykhan Bay zwischen zwei grün bewachsenen Landzungen. Ihr Boden ist mit feinstem Sand ausgekleidet, das Wasser des Moray Firth küsst […]

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Impressum | Datenschutz-Erklärung | Über den Autor