Skip to content
  • Sehenswürdigkeiten
        • Karte aller Sehenswürdigkeiten
        • Filmkulissen
          • Outlander
          • Harry Potter
          • Highlander
        • Burgen
        • Eilean Donan Seite - Foto Martin Goldmann
        • Kirchen und Gräber
        • Städte und Orte
        • Prähistorische Stätten
        • Technik
        • Destillerien
        • Ardbeg Distillery
  • Region
        • Nordhighlands
        • West-Highlands
        • Inverness-Shire
        • Argyll and Bute
        • Äußere Hebriden
        • Städte
          • Edinburgh
          • Glasgow
          • Dundee
          • Dunoon
          • Inverness
          • Perth
          • St Andrews
        • Schottlands Inseln
          • Orkney
          • Isle of Skye
          • Isle of Mull
          • Colonsay
          • Isle of Jura
          • Islay
          • Isle of Gigha
          • Isle of Arran
          • Isle of Bute
  • Wissen
        • Lage und Karten der Highlands
        • Schottlands Geschichte
        • Schottische Persönlichkeiten
        • Auswanderung der Schotten
        • Steinkreise in Schottland
        • Geschichte schottischer Clans
        • Leben im schottischen Clan
        • Whisky Herstellung
        • Schottlands Wirtschaft
  • Tipps
        • Beste Reisezeit für Schottland
        • Dokumente, Zölle, Bestimmungen
        • Handy-Roaming in Großbritannien
        • Anreise nach Schottland
          • Mit dem Flugzeug
          • Mit der Fähre
          • Mit dem Zug
        • Unterkünfte in Schottland
        • Autorundreise in Schottland
          • North Coast 500 Tour
          • Road to the Isles
          • Snow Roads Scenic Route
        • Autofahren
        • Mietwagen in Schottland
        • Wohnmobil wildes Campen
        • Geld wechseln
        • Spezielle Ausrüstung für die Highlands
        • Zecken in Großbritannien
        • Midges: Mücken abwehren in Schottlands Highlands
        • Heiraten in Schottland
        • Perfekte Schottland-Fotos
        • Baumstammenwerfen
        • Highland Games 2023
        • TV-Tipps
        • Bücher-Tipps
  • Merkliste
  • Reise buchen
        • Highlands total - die große Rundfahrt
        • Loch Shiel
        • Einsteigertour durch die Highlands
        • North Coast 500 und Orkney
        • Die Küste der Highlands
        • Durch die Highlands auf die Isle of Skye
        • Inselhüpfen Hebriden
        • Erlebnis Orkney Inseln
  • Shop
        • Der MyHighlands.de-Shop

          Hier gibt es Reiseführer, Kalender und mehr zu kaufen.
          » zum Shop


          Rechtliche Infos: Datenschutzrichtlinien Zahlungs- und Versandinformationen Lieferzeiten

  • English
  • Deutsch
MyHighlands.de > Skye

Alles über Skye

Sie ist eine wilde Schönheit: Die Insel Skye vor der Westküste Schottlands. Schroffe und bizarre Bergformationen beherrschen ihr Aussehen – allen voran die Cuilins, ein Bergmassiv im Südosten. Skye gehört zu den Inneren Hebriden und hat eine bewegte Geschichte. Sie war Teil des Keltenreichs Dalriada, wurde 400 Jahre lang von Wikingern regiert, gehörte den Lords of the Isles und war zum Schluss der Austragungsort der letzten Clanschlacht zwischen den MacDonalds und MacLeods.
Skye ist ein wunderbares Ziel für jeden Schottland-Reisenden. Der kann dort alles erleben: Es gibt sehenswerte Schlösser und Burgen, die berühmte Talisker-Destillerie, Buchten, Berge, Lochs … kurz: alles was die Highlands ausmacht.

Eilean Chaluim Cille – altes Zentrum der Insel-Bischöfe

Eilean Chaluim Cille

Versteckt und überwuchert liegt auf der Isle of Skye ein religiöses Zentrum des Mittelalters – die Eilean Chaluim Cille.

Scorrybreac Circuit – wunderschöner Spaziergang bei Portree

Blick vom Scorrybreac Circuit auf die Cuillins

Auf Scorrybreac lebte einst der Chief der Nicolsons auf der Isle of Skye. Heute führt ein Rundweg durch die Geschichte des Clans.

Rubha nam Bràithrean – der Brother’s Point mit Dinoabdrücken

Rubha nam Braithrean

Eine Landzunge, die sich mit bizarren Formen ins Meer erstreckt: der Brother’s Point. Einst lebten auf ihm Menschen und um ihn herum finden sich Fußabdrücke der Dinosaurier.

Glenelg-Skye Ferry – auf dem schwimmenden Museum nach Skye

Glenelg-Skye Ferry

Die Glenelg-Skye Ferry ist die letzte ihrer Art. Eine Autofähre, deren Deck gedreht wird – von Hand, wohlgemerkt. Sie quert das Meer zwischen der Isle of Skye und dem Festland an einer historischen Stelle. Zwischen Skye und dem Festland gegenüber liegen nur knapp 550 Meter. Doch die haben es in sich. Denn immer da, wo […]

Neist Point – kraftvoller Insel­ausklang im Westen

Neist Point

Das Ende der Isle of Skye kommt mit einem Donnerschlag: Der Neist Point ganz im Westen der Insel zeigt ein eindrucksvolles Zusammenspiel aus Klippen und Meer. Eine Landzunge mit steil abfallenden Klippen streckt sich am westlichsten Ende der Isle of Skye ins Meer hinein – fast so, als wolle Skye die Äußeren Hebriden berühren. Die […]

Duncan House – Silberschmied auf der Isle of Skye

Duncan House innen

Navajos treffen Kelten – der Silberschmied Garth Duncan hat sein Handwerk von den amerikanischen Ureinwohnern gelernt, hat sich nun aber ganz dem keltischen Design verschrieben. Seine Stücke zeigt er im Duncan House auf der Isle of Skye. Traurig aber wahr: Manchmal regnet es auf der Isle of Skye. Dann sind Plätze wie Duncan House eine […]

Skyeskyns – kuschelige Schaffelle von der Isle of Skye

Schaffelle beim Kämmen

Dass die Schaffelle der örtlichen Schlachterei einfach auf dem Müll landeten, wollte das Ehepaar Hartwell nicht mehr mit ansehen. Stattdessen gerbten und verkauften sie sie – Skyeskyns war geboren. Besucher erfahren heute dort, wie Leder verarbeitet wird. Das Jahr 1983 war eine harte Zeit auf der Halbinsel Waternish auf der Isle of Skye. Kleinbauern, sogenannte […]

Dun Ringill – Wanderung zur Eisenzeitfestung

Dun Ringill

Bedeckt von Heide und Farn, gelegen auf einer Felsnase, die ins Meer ragt, thront das Eisenzeitfort Dun Ringill. Der Weg dorthin ist ein spannender Ausflug in die Wildnis. Dort, wo der kleine Fluss Kilmarie in die Bucht von Loch Slapin mündet, hat sich sogar ein kleiner Wald gebildet. Rund um das Ufer wachsen hohe und […]

Coral Beach – besonderer Sandstrand der Isle of Skye

Coral Beach

Die Insel Skye ist eher für Klippen und Berge bekannt. Doch am Loch Dunvegan liegt ein ganz besonderer Sandstrand, der nur durch einen Fußmarsch zu erreichen ist: Es sind die Coral Beaches bei Claigan. Rund 500 Kilometer Küstenlinie hat die Isle of Skye zu bieten. Doch Sandstrand ist nur selten dabei. Vielleicht noch die Talisker […]

MacLeods Tables – die Überheblichkeit des Alasdair MacLeod

MacLeods Tables von Dunvegan aus gesehen

Stolz überblicken sie die Halbinsel Duirinish auf Skye: Die beiden Gipfel der MacLeods Tables. Wie sie zu ihrem Namen kamen? Natürlich gibt es dazu eine Geschichte. Alasdair Crotach, achter Chief der MacLeods, war kein Mann, der eine Schmähung ertragen konnte. Er war ein stolzer Highlander, gebildet und tief religiös – aber eben auch prahlerisch, nachtragend […]

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Impressum | Datenschutz-Erklärung | Über den Autor