Skip to content
  • Sehenswürdigkeiten
        • Karte aller Sehenswürdigkeiten
        • Filmkulissen
          • Outlander
          • Harry Potter
          • Highlander
        • Burgen
        • Eilean Donan Seite - Foto Martin Goldmann
        • Kirchen und Gräber
        • Städte und Orte
        • Prähistorische Stätten
        • Technik
        • Destillerien
        • Ardbeg Distillery
  • Region
        • Nordhighlands
        • West-Highlands
        • Inverness-Shire
        • Argyll and Bute
        • Äußere Hebriden
        • Städte
          • Edinburgh
          • Glasgow
          • Dundee
          • Dunoon
          • Inverness
          • Perth
          • St Andrews
        • Schottlands Inseln
          • Orkney
          • Isle of Skye
          • Isle of Mull
          • Colonsay
          • Isle of Jura
          • Islay
          • Isle of Gigha
          • Isle of Arran
          • Isle of Bute
  • Wissen
        • Lage und Karten der Highlands
        • Schottlands Geschichte
        • Schottische Persönlichkeiten
        • Auswanderung der Schotten
        • Steinkreise in Schottland
        • Geschichte schottischer Clans
        • Leben im schottischen Clan
        • Whisky Herstellung
        • Schottlands Wirtschaft
  • Tipps
        • Beste Reisezeit für Schottland
        • Dokumente, Zölle, Bestimmungen
        • Handy-Roaming in Großbritannien
        • Anreise nach Schottland
          • Mit dem Flugzeug
          • Mit der Fähre
          • Mit dem Zug
        • Unterkünfte in Schottland
        • Autorundreise in Schottland
          • North Coast 500 Tour
          • Road to the Isles
          • Snow Roads Scenic Route
        • Autofahren
        • Mietwagen in Schottland
        • Wohnmobil wildes Campen
        • Geld wechseln
        • Spezielle Ausrüstung für die Highlands
        • Zecken in Großbritannien
        • Midges: Mücken abwehren in Schottlands Highlands
        • Heiraten in Schottland
        • Perfekte Schottland-Fotos
        • Baumstammenwerfen
        • Highland Games 2022
        • TV-Tipps
        • Bücher-Tipps
  • Merkliste
  • Reise buchen
        • Highlands total - die große Rundfahrt
        • Loch Shiel
        • Einsteigertour durch die Highlands
        • North Coast 500 und Orkney
        • Die Küste der Highlands
        • Durch die Highlands auf die Isle of Skye
        • Inselhüpfen Hebriden
        • Erlebnis Orkney Inseln
  • Shop
        • Der MyHighlands.de-Shop

          Hier gibt es Reiseführer, Kalender und mehr zu kaufen.
          » zum Shop


          Rechtliche Infos: Datenschutzrichtlinien Zahlungs- und Versandinformationen Lieferzeiten

  • English
  • Deutsch
MyHighlands.de > Skye

Alles über Skye

Sie ist eine wilde Schönheit: Die Insel Skye vor der Westküste Schottlands. Schroffe und bizarre Bergformationen beherrschen ihr Aussehen – allen voran die Cuilins, ein Bergmassiv im Südosten. Skye gehört zu den Inneren Hebriden und hat eine bewegte Geschichte. Sie war Teil des Keltenreichs Dalriada, wurde 400 Jahre lang von Wikingern regiert, gehörte den Lords of the Isles und war zum Schluss der Austragungsort der letzten Clanschlacht zwischen den MacDonalds und MacLeods.
Skye ist ein wunderbares Ziel für jeden Schottland-Reisenden. Der kann dort alles erleben: Es gibt sehenswerte Schlösser und Burgen, die berühmte Talisker-Destillerie, Buchten, Berge, Lochs … kurz: alles was die Highlands ausmacht.

Cill Chriosd – Zeuge einer vergangenen Gemeinde

Cill Chriosd

Allzu schnell rauscht man an dieser Ruine auf dem Weg nach Elgol vorbei. Dabei erzählt sie Geschichten von fiesen Priestern, blankem Marmor und der einzigen Eisenbahn auf Skye. Eine Rebe rankt sich an der bröckeligen Außenmauer hoch, als versuche sie das fehlende Dach der alten Kirche zu ersetzen. Sie nutzt die leeren Fensterrahmen und Türöffnungen […]

Duirinish Stone und St. Mary’s Church auf Skye

Duirinish Stone

Mal was Neues: Der Duirinish Stone sieht zwar aus, als käme er aus der Steinzeit, wurde aber zur Jahrtausendwende hier aufgestellt. Doch Historisches gibt es hier auch: Die St. Mary’s Church samt Friedhof und einem besonderen Denkmal. Als ein Zeichen in den Zeiten hat die Gemeinde von Dunvegan diesen Monolithen errichtet. Zum Aufstellen haben sie […]

Elgol – Berge, Meer und alte Geschichten

Elgol abends

Dieser Blick sucht seinesgleichen: Vom Hafen bei Elgol auf der Isle of Skye kann der Besucher direkt hineinsehen in das schwarze Herz des Black Cuillin-Massivs. Wundervoll! In Elgol leben die MacKinnons schon seit Jahrhunderten, und sie haben eine stolze Geschichte. John MacKinnon nahm im Juli des Jahres 1746 den fliehenden Jakobiten-Führer Bonnie Prince Charlie auf […]

Quiraing Viewpoint – der schönste Blick auf Skye

Quiraing Panorama

Die Straße windet sich entlang des steilen Massivs nach oben. Auf dem Pass angekommen, eröffnet sich ein grandioser Blick über den Quiraing bis hin zur Bucht von Staffin. Irgendwann muss es hier gewaltig gekracht haben. Der Quiraing entstand nämlich durch einen Erdrutsch, bei dem die Landmasse nach unten weggesackt ist und die steilen Felsen hat […]

Kilt Rock – ein Fels wie ein Schottenrock

Kilt Rock

Seine Ähnlichkeit zum Tartan-Muster des Schottenrocks brachte dieser Küstenlinie den Namen Kilt Rock ein. Früher nutzten ihn Seefahrer als wichtige Landmarke. Heute bewundern ihn hauptsächlich Touristen. Wer dem Fels sehen will, sollte schwindelfrei sein. Denn um einen guten Blick zu erhalten, tritt der Besucher auf eine halbrunde Plattform hinaus. Darunter: Erst lange nichts, dann die […]

Fairy Glen – wo die Feen leben auf der Isle of Skye

Fairy Glen

Rechts von der Hauptstraße hausen die Feen. Und ihren Garten haben sie wunderschön bestellt. Es ist das Fairy Glen auf Skye – Besucher sind hier herzlich willkommen. Niemand weiß, woher Feen genau kommen. Manche sagen, sie seien die Geister von Toten. Andere vermuten, dass es Engel sind, die nicht gut genug für den Himmel aber […]

Coruisk House – gut essen und schlafen auf Skye

Coruisk House

Die Liebe steckt hier im Detail: Im Coruisk House stimmt alles – von den Zutaten im Brot bis zum Schafsfell vor dem Bett. Wer eine Bleibe im Süden der Isly of Skye sucht und ein wenig Geld mitbringt, wird sich hier wohlfühlen. „Restaurant with Rooms“ – ein Restaurant mit Schlafzimmern versprechen die Betreiber Clare und […]

Kilmuir Friedhof – das Grab von Flora MacDonald auf Skye

Flora MacDonalds Grab

„Ihr Name wird in der Geschichte genannt werden, und wenn Mut und Treue noch Tugenden sind, wird er mit Ehrerbietung geführt“ – so steht es auf dem Grab von Flora MacDonald, der Heldin der Highlands. Ein Besuch des Friedhofs ist aber nicht nur wegen ihr spannend. Auch wenn man sie nicht kennt, ihr Grab zu […]

Dunvegan Castle – Stammsitz der MacLeods auf Skye

Dieses bedrohliches Gemäuer macht klar: Hier herrscht der Clan MacLeod. Umgeben ist die Trutzburg dabei von einem sehenswerten Garten. Seit rund achthundert Jahren ist die Burg nun schon in Besitz nur einer Familie: Dem Clan MacLeod. Jede Generation hat dabei ihre Spuren hinterlassen. So wurde die Castle immer wieder erweitert und umgebaut, bis sie ihre […]

Museum of Island Life – alte Blackouses auf der Isle of Skye

Museum of Island Life Blackhouse

Dunkle, strohgedeckte Häuser ducken sich in die Landschaft von Skye. In ihrem Inneren ist es eng und es riecht nach Torffeuer. Das Skye Museum of Island Life zeigt seinen Besuchern eindrücklich, wie das Leben vor hundert Jahren hier war. Im Museum of Island Life kann der Besucher sich in die Zeiten des 18. und 19. […]

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Impressum | Datenschutz-Erklärung | Über den Autor